1. Geltungs­be­reich

Für alle Bestel­lun­gen über unse­ren Online-Shop gelten die nach­fol­gen­den AGB. Unser Online-Shop rich­tet sich ausschließ­lich an Verbraucher.

Verbrau­cher ist jede natür­li­che Person, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwecken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net werden können. Unter­neh­mer ist eine natür­li­che oder juris­ti­sche Person oder eine rechts­fä­hi­ge Perso­nen­ge­sell­schaft, die bei Abschluss eines Rechts­ge­schäfts in Ausübung ihrer gewerb­li­chen oder selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit handelt.

2. Vertrags­part­ner, Vertrags­schluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kauf­ver­trag kommt zustan­de mit Musik­ver­ein Neufra/Do. e. V.

Mit Einstel­lung der Produk­te in den Online-Shop geben wir ein verbind­li­ches Ange­bot zum Vertrags­schluss über diese Arti­kel ab. Sie können unse­re Produk­te zunächst unver­bind­lich in den Waren­korb legen und Ihre Einga­ben vor Absen­den Ihrer verbind­li­chen Bestel­lung jeder­zeit korri­gie­ren, indem Sie die hier­für im Bestell­ab­lauf vorge­se­he­nen und erläu­ter­ten Korrek­tur­hil­fen nutzen. Der Vertrag kommt zustan­de, indem Sie durch Ankli­cken des Bestell­but­tons das Ange­bot über die im Waren­korb enthal­te­nen Waren anneh­men. Unmit­tel­bar nach dem Absen­den der Bestel­lung erhal­ten Sie noch einmal eine Bestä­ti­gung per E‑Mail.

3. Vertrags­spra­che, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertrags­schluss zur Verfü­gung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir spei­chern den Vertrags­text und senden Ihnen die Bestell­da­ten und unse­re AGB in Text­form zu. Der Vertrags­text ist aus Sicher­heits­grün­den nicht mehr über das Inter­net zugänglich.

4. Liefer­be­din­gun­gen

Wir liefern inner­halb Deutsch­lands versandkostenfrei.

Sie haben grund­sätz­lich die Möglich­keit der Abho­lung bei Musik­ver­ein Neufra/Do. e.V., Kies­gru­ben­weg 10, 88499 Ried­lin­gen, Deutsch­land zu den nach­fol­gend ange­ge­be­nen Geschäftszeiten:siehe Bestellbestätigung

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezah­lung

In unse­rem Shop stehen Ihnen grund­sätz­lich die folgen­den Zahlungs­ar­ten zur Verfügung:

Barzah­lung bei Abho­lung
Sie zahlen den Rech­nungs­be­trag bei der Abho­lung bar.

6. Eigen­tums­vor­be­halt

Die Ware bleibt bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung unser Eigentum.

7. Trans­port­schä­den

Werden Waren mit offen­sicht­li­chen Trans­port­schä­den ange­lie­fert, so rekla­mie­ren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zustel­ler und nehmen Sie bitte unver­züg­lich Kontakt zu uns auf. Die Versäu­mung einer Rekla­ma­ti­on oder Kontakt­auf­nah­me hat für Ihre gesetz­li­chen Ansprü­che und deren Durch­set­zung, insbe­son­de­re Ihre Gewähr­leis­tungs­rech­te, keiner­lei Konse­quen­zen. Sie helfen uns aber, unse­re eige­nen Ansprü­che gegen­über dem Fracht­füh­rer bzw. der Trans­port­ver­si­che­rung geltend machen zu können.

8. Gewähr­leis­tung und Garantien

Soweit nicht nach­ste­hend ausdrück­lich anders verein­bart, gilt das gesetz­li­che Mängel­haf­tungs­recht.
Bei gebrauch­ten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablie­fe­rung der Ware auftritt, sind die Mängel­an­sprü­che ausge­schlos­sen. Mängel, die inner­halb eines Jahres ab Ablie­fe­rung der Ware auftre­ten, können im Rahmen der gesetz­li­chen Verjäh­rungs­frist von zwei Jahren ab Ablie­fe­rung der Ware geltend gemacht werden.
Die vorste­hen­den Einschrän­kun­gen und Frist­ver­kür­zun­gen gelten nicht für Ansprü­che aufgrund von Schä­den, die durch uns, unse­re gesetz­li­chen Vertre­ter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen verur­sacht wurden
• bei Verlet­zung des Lebens, des Körpers oder der Gesund­heit
• bei vorsätz­li­cher oder grob fahr­läs­si­ger Pflicht­ver­let­zung sowie Arglist
• bei Verlet­zung wesent­li­cher Vertrags­pflich­ten, deren Erfül­lung die ordnungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung des Vertra­ges über­haupt erst ermög­licht und auf deren Einhal­tung der Vertrags­part­ner regel­mä­ßig vertrau­en darf (Kardi­nal­pflich­ten)
• im Rahmen eines Garan­tie­ver­spre­chens, soweit verein­bart oder
• soweit der Anwen­dungs­be­reich des Produkt­haf­tungs­ge­set­zes eröff­net ist.
Infor­ma­tio­nen zu gege­be­nen­falls gelten­den zusätz­li­chen Garan­tien und deren genaue Bedin­gun­gen finden Sie jeweils beim Produkt und auf beson­de­ren Infor­ma­ti­ons­sei­ten im Online-Shop.

9. Haftung

Für Ansprü­che aufgrund von Schä­den, die durch uns, unse­re gesetz­li­chen Vertre­ter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen verur­sacht wurden, haften wir stets unbe­schränkt
• bei Verlet­zung des Lebens, des Körpers oder der Gesund­heit
• bei vorsätz­li­cher oder grob fahr­läs­si­ger Pflicht­ver­let­zung
• bei Garan­tie­ver­spre­chen, soweit verein­bart, oder
• soweit der Anwen­dungs­be­reich des Produkt­haf­tungs­ge­set­zes eröff­net ist.
Bei Verlet­zung wesent­li­cher Vertrags­pflich­ten, deren Erfül­lung die ordnungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung des Vertra­ges über­haupt erst ermög­licht und auf deren Einhal­tung der Vertrags­part­ner regel­mä­ßig vertrau­en darf, (Kardi­nal­pflich­ten) durch leich­te Fahr­läs­sig­keit von uns, unse­ren gesetz­li­chen Vertre­tern oder Erfül­lungs­ge­hil­fen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertrags­schluss vorher­seh­ba­ren Scha­den begrenzt, mit dessen Entste­hung typi­scher­wei­se gerech­net werden muss.
Im Übri­gen sind Ansprü­che auf Scha­dens­er­satz ausgeschlossen.

10. Streit­bei­le­gung

Die Euro­päi­sche Kommis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Streit­bei­le­gung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Verbrau­cher­schlich­tungs­stel­le sind wir nicht verpflich­tet und nicht bereit.